Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • 04821 - 403 028 - 0

Weiterentwicklung des Bürgertreffs Huje

Die Alte Schule in Huje ist mit viel ehrenamtlichen Engagement zu einem Bürgertreff umfunktioniert worden und soll nun abschließend gestaltet werden. 

Fördermaßnahme
Die Gemeinde möchte den Toilettencontainer mit einer Holzverkleidung optisch an das Gebäudeensemble der „Alten Schule“ anpassen und einen Abstellraum schaffen.
Gleichzeitig soll der Gang zum Toilettencontainer und dessen Eingänge überdacht werden, um einen witte-rungsabhängigen Anschluss an das Hauptgebäude zu ermöglichen.
Im Außenbereich möchte die Gemeinde durch zusätzliches Spielgerät den vorhandenen Spielplatz aufwerten und zeitgemäßer den aktuellen Anforderungen entsprechend gestalten.
Weiterhin soll die Giebelverkleidung im ursprünglichen Zustand hergerichtet werden.

Ausgangslage
Seit dem Wegfall der örtlichen Gastwirtschaft im Jahre 2017 hat die Gemeinde in Eigeninitiative und mit viel Engagement den Klassenraum in der „Alten Schule“ zum Bürgertreffpunkt hergerichtet. Das restliche Gebäude wird zu Wohnzwecken genutzt.
Der Bürgertreffpunkt wird neben den Gemeinderatssitzungen für zahlreiche gemeindliche Aktivitäten wie Seniorengymnastik, Schulungsraum Feuerwehr, DRK-Treffen/Veranstaltungen, Kinderfest, offenen Adventskalender, Weihnachtsmarkt genutzt. Die nötigen sanitären Anlagen wurden zunächst zweckmäßig in einem Container auf dem Grundstück untergebracht und befindet sich 8 Meter vom Gebäude entfernt. Eine Unterbringung im Gebäude ist nicht möglich, bzw. steht nicht im wirtschaftlichen Verhältnis.
Ebenfalls auf dem Gelände befindet sich der gemeindliche Spielplatz mit Fußballtoren und Basektballfeld. Nachmittags und bei gemeindlichen Festen wird das Angebot rege genutzt. Dennoch wurde vermehrt der Wunsch geäußert, das Angebot zu erweitern und zeitgemäßer zu gestalten.

Entwicklungsziele
Mit der Überdachung der Zuwegung zum Toilettencontainer soll dieser Weg witterungsunabhängig und damit nutzer-freundlicher gestaltet werden.
Die Verkleidung des Sanitärcontainers ist eine Variante, um zweckmäßig und gleichzeitig kostengünstig ein sanitäres An-gebot vorzuhalten und dennoch eine ansprechende Optik zu gewährleisten, damit den Gesamteindruck nicht gestört wird.
Die Aufwertung des Spielplatzangebotes ist erforderlich, um ein attraktives Angebot zur schaffen. Die Attraktivität soll ge-steigert werden, um einer größeren Nutzergruppe und sowohl jüngeren Kindern als auch Jugendlichen zur Verfügung zu stehen

Wirkung der Maßnahme
Die AktivRegion hat sich mit dem Kernthema „Allianzen der Daseinsvorsorge“ zum Ziel gesetzt, die Attraktivität der Ortskerne zu steigern. Hier hat die Gemeinde durch die Einrichtung des Bürgerraumes schon viel Eigeninitiative gezeigt. Um bürgerschaftliches Engagement zu fördern, müssen gewisse Voraussetzung, wie beispielsweise ein Treffpunkt, geschaffen werden. Mit den hier aufgeführten Maßnahmen sollen die bisherigen Bemühungen weiterentwickelt und optimiert werden. Damit entspricht das Projekt der Zielsetzung und zahlt auf das Ziel „Investitionen“ ein

Information

  • Antragsteller: Gemeinde Huje
  • Trägerschaft: Öffentlicher Träger
  • Projektkosten (in Euro): 71.995,00
  • Fördersumme (in Euro): 33.275,00
  • Förderquote (in Prozent): 55
  • Landesmittel (in Euro): 0,00
  • Zeitraum: 2020, 2021
  • Status: Beschlossen
  • Kernthema: Kernthema

Aktuelles

Neue Förderperiode - neuer Vorstandsvors…

Erfolgreiche Bilanz nach über 20 Jahren Mitwirken im Vorstand der AktivRegion Steinburg

weiter...

9 neue Projekte als Startschuss in die n…

Die Beschlüsse der 1. Vorstandssitzung der neuen Förderperiode 2023-2027 spiegeln die hohe Nachfrage wider.

weiter...

AktivRegion Steinburg auf der LEADER-Aus…

Am 27. März 2023 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung "Zukunft wird vor Ort gemacht – LEADER in Schleswig-Holstein" eröffnet.  

weiter...

Mit den letzten Beschlüssen die Förderpe…

Auf der 30. und damit letzten Vorstandssitzung der laufenden Förderperiode wurde am 02.03.2023 eine Vielfalt an Projekten verabschiedet

weiter...

Richtfest der Mühle "Neue Hoffnung…

Der Mühlenturm ist eingerüstet, die Dachdecker werden demnächst mit ihrer Arbeit beginnen, aber momentan flattern bunte Bänder an zahlreichen Richtkronen.

weiter...

Zum Jahresende erneut rund 140.000 € För…

Auf der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurden fünf weitere Projekte beschlossen.

weiter...

Drei Informationstafeln für Lägerdorf

Förderung durch die Aktivregion Steinburg soll Attraktivität der Gemeinde unterstützen

weiter...

Termine

Keine anstehende Veranstaltung

ELER-Bund-Land-Logo2012logo-LEADERLogo-AktivRegion SH