Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • 04821 - 403 028 - 0

Geschäftsstelle LAG AktivRegion Steinburg e.V. - Teil 1

Die Lokale Aktionsgruppe AktivRegion Steinburg ist Träger des Projektes "Regionalmanagement 2015-2023" (Laufende Kosten der Lokalen Aktionsgruppe - Personalkosten und Betriebskosten in dem betreffenden Gebiet, Teilmaßnahme 19.4).

Fördermaßnahme:

Die laufenden Kosten, hier die Personalkoten und Betriebskosten der Lokalen Aktionsgruppe der LAG AktivRegion Steinburg e.V. gemäß Art. 35 Absatz 1, Buchstabe d) der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013.

Kurze eindeutige Beschreibung der Fördermaßnahme:

Die LAG AktivRegion Steinburg blickt auf eine erfolgreiche Fördervergangenheit zurück. Nach LEADER und LEADER+ konnte sich die LAG auch als AktivRegion in der vergangenen Förderperiode 2007-2013 etablieren. In 2014 hat die LAG intensiv an der Erarbeitung einer neuen Integrierten Entwicklungsstrategie gearbeitet, um die Entwicklung des ländlichen Raumes zu fördern. Die Strategie wurde unter dem Motto „Mit Allianzen die Zukunft gestalten“ im Rahmen der Bewerbungsphase zur erneuten Anerkennung als AktivRegion beim Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes SH eingereicht. Seit dem 01. Januar 2015 ist die LAG im Rahmen des Landesprogramm ländlicher Raum 2015-2020 als AktivRegion – vorbehaltlich der erforderten Nachbesserungen in der Strategie – anerkannt. Um die Umsetzung der Inhalte der Integrierten Entwicklungsstrategie zu gewährleisten, wird die LAG eine Geschäftsstelle betreiben.

Gegenstand des vorliegenden Projektantrags ist

  • der Betrieb der Geschäftsstelle

Die Gesamtkosten betragen 824.588,34 € für die Jahre 2015-2023.

Die LAG beabsichtigt, im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens ein externes Büro mit der Leitung der Geschäftsstelle zu beauftragen. Die Aufgaben der Geschäftsstelle sind in §12 der Satzung festgehalten:

a.    Zuarbeit zu den Gremien der LAG,

b.    Erarbeitung und operative Umsetzung, Steuerung und Weiterentwicklung der integrierten Entwicklungsstrategie,

c.    inhaltliche und sektorübergreifende Koordinierung von Projekten, Vorbereitung von Entscheidungen der LAG,

d.    Berücksichtigung übergeordneter Planungen von Kreis / Land sowie der Ziele der Programmplanungen,

e.    Beratung und Betreuung der Antragssteller,

f.     Schnittstelle zum LLUR und MELUR,

g.    Berichterstattung gegenüber den Gremien des Vereins, dem LLUR, dem MELUR und der Kommission,

h.    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive der Einhaltung der Publizitätsvorschriften,

i.     Unterstützung bei der Beteiligung an dem schleswig-holsteinischen Regionen-Netzwerk sowie an nationalen und europäischen Netzwerken,

j.     Selbstevaluierung; Zuarbeit für ein Monitoring und eine Programmevaluierung,

k.    Schriftführung bei den Sitzungen der Ebene der Beschlussfassung


Information

  • Antragsteller: LAG AktivRegion Steinburg e.V. - Vorstand
  • Trägerschaft: Öffentlicher Träger
  • Projektkosten (in Euro): 824.588,34
  • Fördersumme (in Euro): 461.769,47
  • Förderquote (in Prozent): 56
  • Zeitraum: 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020
  • Status: Beschlossen
  • Kernthema: Kernthema

Aktuelles

Neue Förderperiode - neuer Vorstandsvors…

Erfolgreiche Bilanz nach über 20 Jahren Mitwirken im Vorstand der AktivRegion Steinburg

weiter...

9 neue Projekte als Startschuss in die n…

Die Beschlüsse der 1. Vorstandssitzung der neuen Förderperiode 2023-2027 spiegeln die hohe Nachfrage wider.

weiter...

AktivRegion Steinburg auf der LEADER-Aus…

Am 27. März 2023 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung "Zukunft wird vor Ort gemacht – LEADER in Schleswig-Holstein" eröffnet.  

weiter...

Mit den letzten Beschlüssen die Förderpe…

Auf der 30. und damit letzten Vorstandssitzung der laufenden Förderperiode wurde am 02.03.2023 eine Vielfalt an Projekten verabschiedet

weiter...

Richtfest der Mühle "Neue Hoffnung…

Der Mühlenturm ist eingerüstet, die Dachdecker werden demnächst mit ihrer Arbeit beginnen, aber momentan flattern bunte Bänder an zahlreichen Richtkronen.

weiter...

Zum Jahresende erneut rund 140.000 € För…

Auf der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurden fünf weitere Projekte beschlossen.

weiter...

Drei Informationstafeln für Lägerdorf

Förderung durch die Aktivregion Steinburg soll Attraktivität der Gemeinde unterstützen

weiter...

Termine

Keine anstehende Veranstaltung

ELER-Bund-Land-Logo2012logo-LEADERLogo-AktivRegion SH