Ausgangslage
Die Warmwasserbereitung im Freibad Horst ist sanierungsbedürftig. Derzeit erfolgt die Warmwasserbereitung mit Gas. Zukünftig soll diese per Solarthermie mit elektrischer Hilfsheizung erfolgen.
Entwicklungsziele
• Einsparung fossiler Energien
• Wirtschaftlichere Bereitstellung von Warmwasser
Wirkung der Maßnahme
Die Anlage trägt maßgeblich zur Reduktion fossiler Energien und damit auch Reduktion von CO2-Emssionen bei.
Es handelt sich um eine kleinere investive Maßnahme an Gebäuden der öffentlichen Daseinsvorsorge, die einen nachhaltigen Beitrag zur Umstellung von fossilen Energien auf regenerative Energien liefern.