Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • 04821 - 403 028 - 0

Machbarkeitsstudie Hotel am Klinikum Itzehoe

Mit der Anfertigung einer extern erstellten Machbarkeitsstudie für einen Hotelbau am Klinikum in Itzehoe sollen die Grundlagen für die weitere Sicherung von Grundversorgungsfunktionen im Gebiet der AktivRegion Steinburg geschaffen werden.

Fördergegenstand ist der externe Dienstleistungsauftrag zur Erstellung der Machbarkeitsstudie. Folgendes Leistungsbild ist vorgesehen:

Ausgangslage

Das Klinikum Itzehoe plant eine große Neubaumaßnahme inklusive Verschwenkung einer Straße direkt vor den Klinikgebäuden. Es werden vier Baukomplexe geplant, von denen eines als Hotel konzipiert werden soll.

Inhalte der Machbarkeitsstudie
Konzeptoptimierung – Wirtschaftlichkeitsprüfung – Trägermodelle – Finanzierung – Arbeitsplätze

1. Konzept: Das Konzept soll hinsichtlich betriebswirtschaftlicher, sozialer/kultureller, ökologischer und gestalterischer Kriterien optimiert werden.

  • Zielsetzung und Inhalte
  • Standortanalyse (Makrostandort/Mikrostandort)
  • Marktanalyse

- Zielgruppen

- Besucherpotential, Einzugsgebiet

  • Analyse der Wettbewerbssituation
  • Marketingstrategie

2. Investitionsplanung/Wirtschaftlichkeitsberechnungen

  • Kosten: Art und Höhe der Ausgaben für Investitionen, der Betriebs- und Folgekosten
  • Einnahmen: erzielbares Umsatzvolumen (Schätzung)
  • Liquiditätsplanung

3.   Trägerschaft/Betreiber (ggf. verschiedene Modelle)

4.   Finanzierung (Kommune, Land, Bund, EU, Private)

5. Arbeitsplatzwirkung

6. Zusammenfassung/Schlussfolgerung

Entwicklungsziele

Mit dem Hotel soll das regionale Angebot an Hotelbetten gesteigert, Patienten und Angehörigen eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe des Klinikums ermöglicht sowie Veranstaltungsräumlichkeiten geschaffen werden.

Wirkung der Maßnahme

Die Machbarkeitsstudie soll die Realisierungschancen eines Hotels am Klinikum Itzehoe prüfen. Das Projekt wirkt in dem Schwerpunkt „Regionalmarketing & regionale Wirtschaftsallianzen“, da die Wertschöpfung aus dem Krankenhausbetrieb diversifiziert wird, aber auch im Schwerpunkt „Allianzen der Daseinsvorsorge“, da das Klinikum mit diesem Angebot attraktiver und damit gesichert wird. Durch dieses Projekt werden bestehende Arbeitsplätze gesichert sowie neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Region wird für Urlauber und die Bevölkerung vor Ort interessanter. Es werden neue Angebote für Patienten und deren Angehörige geschaffen. Durch geeignete Veranstaltungsräumlichkeiten wird eine regionale Nachfragelücke geschlossen sowie überregional Interesse für die Region geweckt.

 

Information

  • Antragsteller: Klinikum und Seniorenzentrum Itzehoe - Zweckverband des Kreises Steinburg und der Stadt Itzehoe -
  • Trägerschaft: Öffentlicher Träger
  • Projektkosten (in Euro): 29.750,00
  • Fördersumme (in Euro): 15.000,00
  • Förderquote (in Prozent): 60
  • Zeitraum: 2016
  • Status: Abgeschlossen
  • Kernthema: Kernthema

Aktuelles

Neue Förderperiode - neuer Vorstandsvors…

Erfolgreiche Bilanz nach über 20 Jahren Mitwirken im Vorstand der AktivRegion Steinburg

weiter...

9 neue Projekte als Startschuss in die n…

Die Beschlüsse der 1. Vorstandssitzung der neuen Förderperiode 2023-2027 spiegeln die hohe Nachfrage wider.

weiter...

AktivRegion Steinburg auf der LEADER-Aus…

Am 27. März 2023 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung "Zukunft wird vor Ort gemacht – LEADER in Schleswig-Holstein" eröffnet.  

weiter...

Mit den letzten Beschlüssen die Förderpe…

Auf der 30. und damit letzten Vorstandssitzung der laufenden Förderperiode wurde am 02.03.2023 eine Vielfalt an Projekten verabschiedet

weiter...

Richtfest der Mühle "Neue Hoffnung…

Der Mühlenturm ist eingerüstet, die Dachdecker werden demnächst mit ihrer Arbeit beginnen, aber momentan flattern bunte Bänder an zahlreichen Richtkronen.

weiter...

Zum Jahresende erneut rund 140.000 € För…

Auf der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurden fünf weitere Projekte beschlossen.

weiter...

Drei Informationstafeln für Lägerdorf

Förderung durch die Aktivregion Steinburg soll Attraktivität der Gemeinde unterstützen

weiter...

Termine

Keine anstehende Veranstaltung

ELER-Bund-Land-Logo2012logo-LEADERLogo-AktivRegion SH