Fördermaßnahme
Fördergegenstand ist ausschließlich der Abriss des Altbestandes. Die Förderung ist an die geplante und dargestellte Nachnutzung gebunden.
Ausgangslage
Die Gemeinde Dägeling plant die Errichtung einer Seniorenwohnanlage im Innenbereich der Gemeinde im Rahmen einen Verdichtung der vorhandenen Bebauung. Dazu hat die Gemeinde mehrere Grundstücke und Gebäude erworben. Die Gebäude sollen abgerissen werden, um die Erschließung der Seniorenwohnungen sicherzustellen. Die Gemeinde wird die Wohnungen selbst errichten und vermieten. Geplant ist die Errichtung von bis zu 15 Wohneinheiten, die dem altengerechten Wohnen dienen sollen.
Entwicklungsziele und Wirkung der Maßnahme
Mit der Fördermaßnahme 9 des Kernthemas „Allianzen der Daseinsvorsorge“ hat die AktivRegion die Voraussetzung geschaffen, den Abriss von Gebäuden im Ortskern bzw. ortsbildprägenden Standorten zu fördern, wenn eine Nachfolgenutzung des Geländes erfolgt. Über das Planungsgelände soll die Zuwegung zu einer neu zu errichtenden Seniorenwohnanlage erfolgen. Damit möchte die Gemeinde ihr Angebot in der Daseinsvorsorge in Bezug auf seniorengerechten Wohnraum erweitern. Die Grundstücksherrichtung löst Investitionen in Höhe von bis zu 4 Mio. Euro im Ortskern aus und zahlt damit auf den Zielwert des Kernthemas „Allianzen der Daseinsvorsorge“ ein.