Fördermaßnahme
Ziel ist eine 50-60 Seiten umfassende, familienfreundliche Broschüre zu erstellen, die allen Altersgruppen den Zugang zum Fischvorkommen in der Elbe vermittelt. Grundlage sind hierfür ca. 10 Fischportraits der wichtigsten hiesigen Fischarten (inklusive einer visuellen und textlichen Beschreibung, Aussagen zur Bewirtschaftung und Fangmethoden sowie mögliche Zubereitungsvorschläge in Form von 1-2 Rezepten unter Einbindung der hiesigen Gastronomie). Des Weiteren sollen in ca. zwei Portraits hiesige Fischer bzw. Nebenerwerbsfischer sowie ein kurzer Abriss der Fischereigeschichte der Stadt Glückstadt dargestellt werden. Der Vertrieb kann als zusätzliches Werbeinstrument u. a. sowohl über die GDM, die Maritime Landschaft Unterelbe, die hiesige Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe als auch über das Detlefsenmuseum erfolgen. Die Projektkosten beinhalten die Erstellung der Druckvorlage in inhaltlicher und gestalterischer Form.
Entwicklungsziele
Der AK Fischerei verfolgt unter dem Motto „Glückstadt – Fisch & Elbe erleben“ in seiner Integrierten Entwicklungsstrategie vier Ziele. Eines davon lautet „Ausbau der touristischen Vermarktung der Fischerei“ sowie "Intensivierung bestehender Netzwerke von Fischerei, Gastronmie & Tourismus". Die gedruckte Version der Broschüre soll vor allem in der touristischen Vermarktung eingesetzt werden und über die bestehenden Netzwerke vertrieben werden.
Wirkung der Maßnahme
Als zusätzliches touristisches Werbemittel soll die Broschüre über das Fischvorkommen in der Elbe informieren und gleichzeitig überregional auf Glückstadt aufmerksam machen. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure ist hierfür Voraussetzung und wirkt somit auf die Ziele der Entwicklungsstrategie.